
Schnelles Baguette
Wann ihr beim Brotbacken eine Schale Wasser mit in den Ofen stellt und wann ihr eine halbe Tasse Wasser in den Backofen gießt, erfahrt ihr hier. Schnelles Baguette weiterlesen
Wann ihr beim Brotbacken eine Schale Wasser mit in den Ofen stellt und wann ihr eine halbe Tasse Wasser in den Backofen gießt, erfahrt ihr hier. Schnelles Baguette weiterlesen
Ich kann es kaum glauben wie schnell die Zeit vergeht. Heute vor genau einem Jahr habe ich meinen ersten Beitrag veröffentlicht. Dabei war ich ganz schön aufgeregt, schließlich konnte das die ganze Welt lesen. Vieles ist noch unprofessionell bei mir. Aber wie sagt man so schön, man wächst mit seinen Aufgaben. Einfach mal Danke sagen. Ohne euch gäbe es diesen Blog nicht und dafür bin ich sehr dankbar. Daher möchte ich mich bei allen Freunden, Bekannten, Blogkollegen/innen und allen anderen die meine Seite lesen, kommentieren, die mir schreiben, mich ermutigen weiter zu machen und mich manchmal sogar von sehr weit … Mein erster Blog-Geburtstag weiterlesen
Nicht nur als Beilage. Recht wenig Aufwand, tolles Ergebnis. Die schlanke Variante zu Kartoffel-Gratin. Ich liebe diese vielseitigen Knollen. Die Kartoffel lässt sich vielseitig verwenden und ist nicht nur in Deutschland ein Klassiker. Damit das Ergebnis eines Gerichts auch stimmt, solltet ihr die richtige Kartoffelsorte verwenden. Man unterscheidet dabei in festkochen, vorwiegend festkochend und mehlig kochend. Ich wurde z.B. gefragt warum die Bratkartoffeln nicht so schön werden. Das kann daran liegen, dass die falsche Kartoffelsorte genommen wurde. Oder aber zu oft in der Pfanne gewendet wird. Kartoffelkauf ist Vertrauenssache, es gibt in Deutschland um die 210 Sorten. Am liebsten kaufe … Boulangère Kartoffeln weiterlesen
Lauchkuchen, eine schnelle Variante zum herzhaften Zwiebelkuchen den alle mögen. Schmeckt sowohl kalt als auch warm und lässt sich gut vorbereiten. In Frankreich wird er gerne als Vorspeise und als Hauptspeise angeboten. Am besten schmeckt er uns, wenn er noch … Lauchkuchen mit Käse weiterlesen
Schon mal übrig gebliebene Kartoffeln in einem Brotteig verarbeitet? Dann wird es höchste Zeit es einmal auszuprobieren. Ich finde sowieso, jeder sollte in seinem Leben einmal ein Brot gebacken haben. Alleine schon der Duft in der Küche und die wohlige … Kartoffelbrot weiterlesen
Dieses Brot ist eines der einfachsten und ideal für Anfänger. Sozusagen ein Brot mit Gelinggarantie. Geschmacklich kann es locker mit einem Brot vom Bäcker mithalten. Es bleibt sogar ein paar Tage frisch, obwohl es keinen Sauerteig enthält. Hier „isst“ jeder gerne eine Scheibe mehr. Einzig dafür braucht ihr eine Kastenform von mindestens 30 cm indem ihr den Teig einfach einfüllt. Der Teig wird klebrig und braucht auch nicht von Hand geknetet werden. Deshalb ist dieses Brot auch so einfach. Quasi wie Kuchen backen. Brot backen hat auch noch einen tollen Nebeneffekt. Die Küche wird automatisch beheizt und ein herrlicher Duft … Roggen – Dinkel – Brot weiterlesen