
Französische Zwiebelsuppe
Hier zeige ich euch mit welchen einfachen Mitteln ihr den Zwiebelgeruch von euren Händen los werdet. Französische Zwiebelsuppe weiterlesen
Hier zeige ich euch mit welchen einfachen Mitteln ihr den Zwiebelgeruch von euren Händen los werdet. Französische Zwiebelsuppe weiterlesen
Dieses Schmorgericht kommt mit nur wenigen Gewürzen aus, ihr werdet euch wundern, wie lecker diese Soße ist. Pfefferpotthast weiterlesen
One-Pott Alltagsküche schnell gemacht Blumenkohl-Curry weiterlesen
Abnehmen ohne Diät und das bei vollem Geschmack, klingt doch gut, oder? Kohlrabi-Gemüse weiterlesen
Neulich wurde ich gefragt, ob man Stremellachs auch warm essen kann? Und wozu er denn passt? Natürlich geht das, lauwarmer Stremellachs ist sogar sehr lecker. Dazu gibt`s gleich zwei verschiedene Varianten für euch. Stremellachs gibt es in Natur oder mit … Dillsoße mit Stremellachs weiterlesen
Im Rahmen meiner Tiefkühltruhe Aufräumaktion und „Wir bleiben zu Hause“ dürfen sich alle Rosenkohl-Liebhaber noch einmal freuen. So mögen ihn auch Kinder ganz gerne, und…der Rosenkohl-Kartoffelstampf hört sich zwar unspektakulär an und sieht auch so aus. Ihr solltet ihn aber … Steinbeißerfilet mit Kräuterhollandaise und Rosenkohl-Kartoffelstampf weiterlesen
Aus einfachen Zutaten etwas besonderes machen, und das mit relativ wenig Aufwand. Das könnt ihr jetzt auch indem ihr diese Variante einfach nachmacht. Hackbraten ist eines der beliebtesten Fleisch- Gerichte den alle Familienmitglieder mögen. Lecker gefüllt macht er sogar weniger … Gefüllter Hackbraten weiterlesen
Nicht nur als Beilage. Recht wenig Aufwand, tolles Ergebnis. Die schlanke Variante zu Kartoffel-Gratin. Ich liebe diese vielseitigen Knollen. Die Kartoffel lässt sich vielseitig verwenden und ist nicht nur in Deutschland ein Klassiker. Damit das Ergebnis eines Gerichts auch stimmt, solltet ihr die richtige Kartoffelsorte verwenden. Man unterscheidet dabei in festkochen, vorwiegend festkochend und mehlig kochend. Ich wurde z.B. gefragt warum die Bratkartoffeln nicht so schön werden. Das kann daran liegen, dass die falsche Kartoffelsorte genommen wurde. Oder aber zu oft in der Pfanne gewendet wird. Kartoffelkauf ist Vertrauenssache, es gibt in Deutschland um die 210 Sorten. Am liebsten kaufe … Boulangère Kartoffeln weiterlesen
Rosenkohl ist nicht jedermanns Sache. Wenn ihr aber die einzelnen Blätter verwendet, mögen ihn die meisten doch recht gerne. Der Zeitaufwand beträgt gerade mal 10 Minuten zum ablösen der Blätter. Zutaten für 2 Personen: 250 gr. Rosenkohl 60 gr. Butter 1 Eßl. Zucker Pfeffer, Salz Zubereitung: Unschöne Blätter von außen entfernen, alle anderen Blätter ablösen so weit es geht. 2 Minuten in Salzwasser blanchieren, sofort abschrecken. Die Blätter in Butter schwenken, mit dem Zucker bestreuen und etwas karamellisieren lassen. Mit Pfeffer und Salz würzen. TIPP: Zum Schluss sind es nur noch Miniröschen die ich natürlich mit verwende. Diese habe ich … Rosenkohlblätter sehr fein weiterlesen
Es war nicht immer so, das alles im Überfluss vorrätig und das passende Kleingeld vorhanden war. Dann griff man einfach zur preiswerteren Alternative und machte sich ein Dressing aus Büchsenmilch. Oftmals geschah dieses im Winter. Hierzu wurde einfach ein Glas „Schnibbelbohnen“ oder auch „Buschbohnen“ genannt, welches im Sommer eingeweckt wurde geöffnet. Bohnen einkochen ist nicht so einfach. Sie enthalten viel Eiweiß, das leicht verderben kann. Daher brauchen sie eine Einkochzeit von mindestens 2 Stunden und absolute Sterilität. Manchmal wurden die Gläser am nächsten Tag noch ein 2. Mal eingekocht, damit auch die Bakterien, die noch überlebt haben könnten abgetötet wurden. … Bohnensalat wie von Oma weiterlesen